Skip to content

Kategorie: Soziale Einrichtungen und Unternehmen

Innergemeinschaftlicher Erwerb vs. Innergemeinschaftliche Lieferung

Im folgenden Beitrag erläutern wir Ihnen, welcher Unterschied zwischen dem innergemeinschaftlichen Erwerb und der innergemeinschaftlichen Leistung steckt.
WEITERLESEN

Umsatzsteuerliche Organschaft

Im folgenden Beitrag erläutern wir Ihnen, was eine umsatzsteuerliche Organschaft ist und was bei dieser zu beachten ist.
WEITERLESEN

Holzhackschnitzel mit Steuersatz von 7 %

Im folgenden Beitrag erläutern wir Ihnen, welche Änderungen des Steuersatzes ab dem 01. Januar 2023 gelten.
WEITERLESEN
Energiepreispauschale

Darstellung der Energiepreispauschale (EPP)

Im folgenden Beitrag erläutern wir Ihnen, welche Darstellungsmöglichkeiten sich für die Energiepreispauschale (EPP) in der Gewinn- und Verlustrechnung ergeben.
WEITERLESEN
Vertretungsmacht

Prokura und Handlungsvollmacht

Im folgenden Beitrag erläutern wir Ihnen die Vertretungsmachten Prokura und Handlungsvollmacht und wie diese sich voneinander unterscheiden.
WEITERLESEN
Gründungsprozess

Gründung einer Kapitalgesellschaft 

Im folgenden Beitrag erläutern wir Ihnen den Gründungsprozess einer Kapitalgesellschaft.
WEITERLESEN
OHG und KG

Personenhandelsgesellschaften: Unterschiedliche Formen 

Im folgenden Beitrag erläutern wir Ihnen die Unterschiede der verschiedenen Ausprägungsformen der Personenhandelsgesellschaften.
WEITERLESEN
Personen- und Kapitalgesellschaften

Welche Gesellschaftsformen gibt es?

Im folgenden Beitrag erläutern wir Ihnen die Gesellschaftsformen und deren Unterschiede bei Gründung, Geschäftsführung und Haftung.
WEITERLESEN

Wichtige Information: kein Ordnungsgeldverfahren bei Nichteinhaltung der Frist zur Offenlegung bis April 2023

Im folgenden Beitrag erläutern wir Ihnen den Vorschlag zur Erleichterung von Betriebsprüfungen bei Einsatz von Tax Compliance Managementsystemen im Unternehmen.
WEITERLESEN
Betriebsprüfungen bei Einsatz von Tax Compliance

Betriebsprüfungen bei Einsatz von Tax Compliance

Im folgenden Beitrag erläutern wir Ihnen den Vorschlag zur Erleichterung von Betriebsprüfungen bei Einsatz von Tax Compliance Managementsystemen im Unternehmen.
WEITERLESEN

Archiv