Skip to content

Kategorie: Neuigkeiten

Bestellung des gesetzlichen Abschlussprüfers

Da sich das Berichtsjahr 2019, sofern kein abweichendes Wirtschaftsjahr gewählt wurde, allmählich dem Ende nähert, stellt sich auch wieder die Frage nach der Wahl und der Bestellung des Abschlussprüfers für
WEITERLESEN
PRC Logo3 Wirtschaftsprüfer Fulda

Ankündigung – Fachveranstaltung: Erfahrungsaustausch und aktuelle Entwicklungen zur Thematik der Einführung des § 2b UStG

Wir, die PRC Priller, Reinhard & Coll. GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft P+P Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kalus Control Unternehmensberatung möchten Sie recht herzlich zu unserer einladen. Unser Unternehmensverbund ist bei einer Vielzahl von Umstellungen
WEITERLESEN

Wirtschaftsprüfer – ein Beruf, viele Möglichkeiten

Oft werden wir gefragt: „Was macht ein Wirtschaftsprüfer?“. Um diese Frage kurz und prägnant zu beantworten und das Interesse für den Berufsnachwuchs zu wecken bzw. Interessierten entsprechende Erläuterungen zu bieten,
WEITERLESEN

Der neue Bestätigungsvermerk – die konkrete Ausgestaltung

In unserem Beitrag vom 10. März 2017 haben wir bereits über die Einführung des neuen Bestätigungsvermerkes berichtet. Mit etwas Verzögerung kommt dieser nun für die Geschäftsjahre, die nach dem 15.
WEITERLESEN

Strategische Verbindungen

Gemeinsam mit richten wir unsere strategische Ausrichtung weiter auf Wachstum. Haben Sie Fragen zu den Themen rund um die Jahresabschlussprüfung oder andere betriebswirtschaftliche Sachverhalte?Wir von PRC – Priller, Reinhard &
WEITERLESEN
Integrated Reporting - PRC Priller, Reinhard & Coll. GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Integrated Reporting – Die Zukunft der Berichterstattung?

Als Integrated Reporting bezeichnet man die zusammenhängende Berichterstattung von nachhaltigkeitsorientierten Informationen zusammen mit den finanziellen Informationen eines Unternehmens. Dabei werden die Informationen von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang und
WEITERLESEN

PRC-Seminar „Neuerungen des Jahresabschlusses 2018“

Auch dieses Jahr hatte die PRC im Rahmen der wiederkehrenden Mandantenveranstaltungen Interessierte zum Informieren und Netzwerken eingeladen. Am Donnerstag, den 22. März 2018 fand unser Seminar zu den Neuerungen im
WEITERLESEN

Erwartungslücke und Ziele der Wirtschaftsprüfung

Viele Adressaten des Jahresabschlusses fragen sich bei dem in der Öffentlichkeit eher unbekannten Beruf des Wirtschaftsprüfers, welche Aufgaben dieser hat und weshalb es die Wirtschaftsprüfung gibt. Die Jahresabschlussprüfung wird meist
WEITERLESEN
Wirtschaftsprüfer PRC - Priller, Reinhard & Coll. GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Urlaubsrückstellungen

Rückstellungen sind ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Jahresabschlusses. Gerade bei personalintensiven Unternehmen ist die Anzahl der nicht genommenen Urlaubstage besonders groß. Die für diese Tage zu bildende Urlaubsrückstellung kann dann
WEITERLESEN

Das öffentliche Vergaberecht – ist der Preis das Entscheidende?

Im Zuge der Änderungen des Vergaberechtes der Europäischen Union wurde im April des Jahres 2016 das Vergaberecht auch in Deutschland angepasst: Demnach muss die Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Ausschreibungen) nicht mehr ausschließlich nach
WEITERLESEN

Archiv