Auch wenn es im Moment in der Wirtschaft und in Ihrem Unternehmen ausgezeichnet läuft, werden Sie es vielleicht im Rahmen von Investitionen festgestellt haben: Die Banken haben nichts zu verschenken
In seinem Urteil vom 7. Februar 2018 hat der Bundesfinanzhof (BFH) die Gemeinnützigkeit eines Vereins abgelehnt, da die Satzung formale Fehler enthielt. Laut den Feststellungen des obersten Gerichtshofs des Bundes
Als Integrated Reporting bezeichnet man die zusammenhängende Berichterstattung von nachhaltigkeitsorientierten Informationen zusammen mit den finanziellen Informationen eines Unternehmens. Dabei werden die Informationen von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang und
Viele Unternehmen befinden sich in dem Dilemma, dass die Nachfolge der Unternehmensführung nicht geregelt bzw. keine „wunschgemäße“ künftige Unternehmensleitung in Aussicht ist. Dies hat oftmals den Grund, dass die eigenen
Rückstellungen sind ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Jahresabschlusses. Gerade bei personalintensiven Unternehmen ist die Anzahl der nicht genommenen Urlaubstage besonders groß. Die für diese Tage zu bildende Urlaubsrückstellung kann dann
Die Anlageninventur – ist diese wirklich notwendig? „Nicht schon wieder“ – werden Sie vielleicht sagen. „Wir haben doch eben erst für den Jahresabschluss im Rahmen der Inventur alle Vorräte gezählt